Wie läuft eine Beratung ab?
Beratungsablauf im Detail
Nach einem Erstgespräch unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
1
Aufnahme Ihrer Wünsche und persönlichen Angaben
Wir erfassen Ihre Angaben sowie persönlichen Ziele und Projekte – unter Berücksichtigung absehbarer Veränderungen Ihrer Lebenssituation. Ebenso definieren wir gemeinsam den Umfang der Beratung.
Was wird alles erfasst?
Personalien und Familienverhältnisse
Persönliche Ziele
- z.B. Absicherung im Unglücksfall
- Partnerbegünstigung
- Steueroptimierung
- Werterhaltung/Wachstum des Vermögens
- Sinnvolle Vorsorge für Pensionierung
- Früh-/Teilpensionierung
- Kapitalbezug vs. Rente
- Kauf Wohneigentum
- Erbschaften
Persönliche Projekte
- z.B. Weltreise
- Kauf eines Wohnmobils
- Sanierung des Wohneigentums
Absehbare Veränderungen im persönlichen Umfeld
- z.B. Heirat
- Nachwuchs
- Erbschaft/Schenkung
Absehbare Veränderungen im beruflichen Umfeld
- z.B. Stellenwechsel
- Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit
- Erwerbsaufgabe
Definition des Beratungsumfangs
2
Bereitstellung Ihrer Unterlagen
Im Anschluss an unsere gemeinsame Besprechung stellen Sie uns die wesentlichen Unterlagen zur Verfügung – beispielsweise zu Kosten, Einnahmen, Vorsorge, Vermögen und Schulden.
3
Erstellung Ihres Finanz- & Vorsorgeplans
Basierend auf Ihren Angaben und Wünschen werden Investitionsmöglichkeiten, Sparziele, Finanzierungsstrategien sowie steuerliche und vorsorgerelevante Aspekte geprüft und optimiert.
Bestandteile der Plan-Erstellung
- Basierend auf Ihren persönlichen Angaben und Wünschen erfolgt eine Analyse von Einnahmen, Ausgaben, Vermögen und Schulden.
- Wir erarbeiten Möglichkeiten zu Investitionen, Sparzielen und Finanzierungsstrategien (z.B. Wohneigentum oder Hypotheken).
- Je nach Lebenssituation und Anforderungen wird ein ausführlicher Finanzplan erstellt oder gezielt auf individuelle Fragestellungen eingegangen.
- Prüfung und Optimierung steuerlicher und vorsorgerelevanter Aspekte (z.B. Kapitalbezug vs. Rentenauszahlung, Vorsorgegelder).
- Darstellung individueller Szenarien und deren Auswirkungen auf die Liquidität.
4
Spezifische Beratung und Besprechung des Finanzplans
Wir besprechen Ihren Finanzplan im Detail und gehen dabei ausführlich auf Ihre spezifischen Vorsorgefragen ein – für präzise Lösungen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
5
Präsentation gezielter Maßnahmen
Wir präsentieren Ihnen unsere Maßnahmenvorschläge und erläutern die verschiedenen Optionen.
Wir stimmen die Ergebnisse mit Ihnen gemeinsam ab und stellen sicher, dass die Maßnahmen optimal zu Ihren Zielen passen.
6
Umsetzung von Empfehlungen und Maßnahmen
Eine effektive und erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen kann sowohl eigenständig durch Sie als auch in Zusammenarbeit mit uns erfolgen.
Wir bieten Ihnen die nötige Unterstützung und Beratung.
7
Regelmäßige Prüfung und Anpassung an Ihre Lebensumstände
Die Überprüfung der Maßnahmen und die Anpassung an Änderungen Ihrer Lebensumstände kann sowohl eigenständig durch Sie als auch in Zusammenarbeit mit uns erfolgen.
Wir stehen Ihnen zur Seite, damit Ihre Planung stets aktuell und nachhaltig bleibt.
Jetzt beraten lassen.
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen.